Kosten | Shiatsu für Unternehmer | Hinweise |
---|
Shiatsu basiert auf fernöstlichen Heilmethoden (Philosophie des Dao, traditionell chinesische Medizin, Meridiansystem), die mit westlichen Therapieelementen (Massage, Physiotherapie, u.a.) kombiniert wurden. Es ist eine eigenständige Behandlungsform, eine in sich geschlossene ganzheitliche, manuelle Körperarbeit.
Shiatsu bedeutet wörtlich übersetzt „Fingerdruck“. Der Shiatsu-Empfänger wird mittels Druck durch Daumen, Handballen, Ellenbogen und Knie, durch Dehnungen von Sehnen, Muskeln und ganzen Körperbereichen, Rotationen von Gelenken und Schaukeltechniken behandelt. Durch die rhythmische, kontinuierliche Behandlung tritt eine tiefe Entspannung ein, der Energiefluss wird harmonisiert und Blockaden werden gelöst.
Shiatsu wird auf einem Futon (Matte) in bequemer Bekleidung (vorzugsweise aus natürlichen Stoffen) ausgeübt.
Gegebenenfalls erweitere ich eine Shiatsu-Behandlung mit einer der folgenden Techniken, um einen besseren Behandlungserfolg zu erzielen.
Faszien-Behandlung
Faszien sind also ein faseriges Netz, das unseren ganzen Körper strukturiert und stützt. Manche dieser Fasern enthalten viel Elastin und sind sehr elastisch, z.B. die, die unsere Organe umhüllen. Andere wiederum bestehen vor allem aus Kollagen, sind daher sehr fest und geben Struktur, wie z.B. die thorakolumbale Faszie, die sich über den ganzen Rücken zieht (vom Kopf bis zum Kreuzbein). Diese Faszie richtet uns also auf.
Die Behandlung von Faszien ermöglicht die posturale Aufrichtung des Körpers, also die Verbesserung der Körperhaltung und der Eigenwahrnehmung des Körpers.
Craniosacrale Techniken
Die Idee hinter dieser Therapieform ist wie beim Shiatsu, dass Körper, Geist und Seele eine Einheit sind, die sich selbst regulieren, heilen und gesund erhalten kann.
Das Gehirn und das Rückenmark "schwimmen" in einem in sich geschlossenen Hohlraumsystem, welches mit Gehirnflüssigkeit (Liquor) gefüllt ist. Die „Hülle“ davon sind der Schädel (lat. cranium) und die Wirbelsäule bis zum Kreuzbein (lat. os sacrum), das sogenannte craniosacrale System, das im craniosacralen Rhythmus schwingt, einem Körperrhythmus mit ca. 8-12 Impulsen pro Minute.
Mit sanften Berührungen werden vor allem an Schädel und Rumpf und bei Bedarf auch an den Extremitäten leichte Impulse gesetzt, die Blockaden lösen und den craniosacralen Rhythmus ausgleichen.
Holistic Pulsing
Körperzellen sind ständig in Bewegung. Werden sie zu oft und zu sehr gereizt, verharren sie in einem starren, zusammengezogenen Zustand, was eine Abnahme von Lebendigkeit bedeutet.
Holistic Pulsing geht von der Annahme aus, dass unsere Gewebe und Organe genauso durch Belastungen und Störungen erstarren können und dadurch in ihrer Funktion eingeschränkt werden.
Mit Holistic Pulsing wird der Körper durch sanfte und wiegende Bewegungen zum „Schwingen“ gebracht.
So wird eine angenehme und tiefe Entspannung erreicht, die es dem Körper ermöglicht, blockierte Körperstellen „loszulassen“.
Kosten
Shiatsu-Behandlung Ganzkörperbehandlung am Futon, Dauer etwa 50 Minuten |
€60,- | |
Shiatsu am Massagestuhl Teilbehandlung für Kopf, Schultern, Rücken, Nacken und Arme Dauer etwa 20 Minuten |
€35,- | |
5er-Block 5 Teilbehandlungen am Massagestuhl innerhalb von 3 Monaten einlösbar |
€160,- | |
10er-Block 10 Teilbehandlungen am Massagestuhl innerhalb von 6 Monaten einlösbar |
€310,- |
Alle angeführten Angebote können auch als Gutschein zum Weiterschenken erworben werden!
Behandlungsblöcke sind personenbezogen: Behandlungen eines Blockes können nur von einer Person konsumiert werden.
Termin-Absage: Termine bitte mindestens 24 Stunden vorher absagen.
Bei kurzfristiger Absage oder Nicht-Erscheinen zum vereinbarten Termin erlaube ich mir, eine Stornogebühr von €30,- zu verrechnen.
Die angegebenen Preise beinhalten keine Umsatzsteuer (gem. §6 Abs 1 Z 27, UStG 1994) und gelten bis auf Widerruf.
nach oben
Shiatsu für Unternehmer
Die SVA bietet im Rahmen des Programmes
„Selbständig Gesund“
den „SVA-Gesundheitshunderter“ an. Diesen können Sie bei mir einlösen. Ich bin Kooperationspartner im Bereich „Körperarbeit und Entspannung“. |
![]() |
nach oben
Hinweise
Behandlungen im regelmäßigen Abstand unterstützen die Erhaltung von Gesundheit und Lebensfreude.
Ein Behandlungszyklus sollte mindestens 10 Behandlungen im Abstand von ein bis zwei Wochen umfassen. Nur so kann ein spürbarer und nachhaltiger Effekt erzielt werden!
Durch die Anpassung an die individuellen Bedürfnisse sind meine Behandlungen für Menschen aller Altersgruppen geeignet.
Für die Behandlung ziehen Sie bequeme Kleidung an. Schmuck wird während der Behandlung abgelegt. Eine Behandlung soll nicht mit vollem Magen durchgeführt werden. Bitte keinen Alkohol und keine starken Medikamente vor der Behandlung!
Ergänzend zu einer Behandlung zeige ich auch gerne Körperübungen oder gebe Tipps zur Lebensführung.
Eine Behandlung ist kein Ersatz für eine medizinische oder psychiatrische Behandlung.
nach oben